Ich habe mir für meinen Antrieb (Hirth) eine neue Obere Keilrippenscheibe in einer kleinen Mechanischen Werkstatt, die Erfahrung mit solchen Antrieben hat, drehen lassen. Die alte Scheibe war meiner Meinung nach zu schmal für den Riemen da links und rechts eine Rippe frei lief und nach einer gewissen Stundenzahl der Riemen genau diese Rippen als erstes verlor. Des weiteren habe ich die Unter Scheibe im Profil nachgearbeitet und entspricht jetzt der Oberen so das auch hier eine gewisse längere Standzeit zu erwarten ist. Ein Gewichtszuwachs gibt es praktisch nicht, da die Auflagefläche des Riemens etwas schwächer ausfällt. Wer ähnliche Problem mit den Scheiben hat kann sich gerne mal bei mir melden, hier kann bestimmt weiter geholfen werden. Ergänzt am 14.10.08 Didi hat Recht da die kleinen Scheiben bzw. die Konstruktion um einige 🙂 10tel vom Hersteller schwangen kann man eine 1 mm Alu – U-scheibe zwischen kleine Scheibe und Anlasser setzten, da im Flug Kräfte auftreten die man nicht abschätzen kann, ich hatte 1,8 mm Abstand zwischen Scheibe und Ritzel und bein Spiralen hatte ich einen ganz leichten Kontak und habe nun auch solch eine U- Scheibe eingebaut und habe jetzt 2,8 mm Abstand, der Anlasser selber verrichtet seine Arbeit wegen dem 1 mm trotz dem wie gewohnt, danke für deinen Komentar Didi.
Advertisements