Das ist wohl wahr, aber jetzt nicht so wie du es wahrscheinlich meinst denn im Grunde genommen kann man bei diesem Wetter nicht am helligen Tag fliegen sondern da starte ich Morgens um 5:30 und lande dann so um 9°°-9:30 wieder denn dann wird es für den Motorschirmflieger durch die beginnende Termik recht ungemühtlich und ev. auch gefährlich.
Aber es ist schon schön den Tag mit so einem Flug zu beginnen, danach fahre ich beim Bäcker vorbei und mein Schatz hat schon den Kaffee fertig 🙂
Liebe Grüße
Lucian
Ideales Wetter für dich.
Das ist wohl wahr, aber jetzt nicht so wie du es wahrscheinlich meinst denn im Grunde genommen kann man bei diesem Wetter nicht am helligen Tag fliegen sondern da starte ich Morgens um 5:30 und lande dann so um 9°°-9:30 wieder denn dann wird es für den Motorschirmflieger durch die beginnende Termik recht ungemühtlich und ev. auch gefährlich.
Aber es ist schon schön den Tag mit so einem Flug zu beginnen, danach fahre ich beim Bäcker vorbei und mein Schatz hat schon den Kaffee fertig 🙂
Liebe Grüße
Lucian
Also ist es beim Motorschirmflieger ähnlich wie beim Heißluftballon. Da sind wir auch immer zu nachtschlafender Zeit aufgestanden.
Ja ganz genau so ist es Ute, entweder sehr früh oder am Abend.
Der Unterschied zum Ballon ist das wir auch gegen den Wind fliegen können.
L.G.
Lucian